Nissan Pulsar: interessanter Neuling im C-Segment

Der neue Nissan Pulsar wurde in Europa entwickelt und komplett
auf den europäischen Markt abgestimmt. Der Golf-Konkurrent wird im spanischen
Nissan-Werk in Barcelona produziert. In der Schweiz sind die neuen Modelle ab dem
10. Oktober zu Preisen ab CHF 20‘990 erhältlich. Als Einführungsangebot wird
Nissan den Pulsar Visia - zusammen mit vier Winterrädern - für 19'990 Franken
anbieten.

Einige innovative Assistenten sorgen dafür, dass der Pulsar
bezüglich Sicherheit und Komfort durchaus zu den Besten seiner Klasse gezählt
werden kann. Dabei handelt es sich durchwegs um Systeme, die Sicherheit und
Komfort fördern und üblicherweise höheren Fahrzeugklassen vorbehalten sind. So kombiniert
das Safety Shield verschiedenste Assistenzsysteme miteinander und knüpft so ein
einzigartiges Sicherheitsnetz. Es umfasst unter anderem einen
Notbrems-Assistenten, eine Bewegungserkennung sowie einen Spurhalte- und einen
Totwinkel-Assistenten. Etwas ganz Besonderes ist der Nissan Around View
Monitor. Der Blick aus der Vogel-Perspektive, den das System kennzeichnet, ist
in unterschiedlichen Situationen hilfreich – etwa beim Einparken in ganz enge
Lücken.

Die ersten Probefahrten zeigten deutlich auf, dass der
Pulsar in der "Golfklasse" für einige Unruhe sorgen dürfte. Das hängt
einerseits mit seinen optimalen Leistungen - vor allem mit dem
durchzugskräftigen, überaus sparsamen Dieselmotor - zusammen, dazu kommt eine
umfassende Ausstattung, und das Ganze wird durch überaus interessante Preise abgerundet.
So kostet die Version Visia ab 20'990 Franken, die Ausführung Acenta gibt es ab
25'9909 Franken, und die Topversion Tekna ist ab 30'190 Franken erhältlich.(hrk)