Der neue Mercedes-Benz Vito startet im November
Anlässlich der ersten
Probefahrten im spanischen Vitoria, wo Mercedes-Benz das älteste, gleichzeitig
aber auch das modernste Werk für Vans in Europa betreibt, wurden auch die
Preise für den ab 15. November in der Schweiz erhältlichen neuen Vito bekannt.
Insgesamt stehen fünf Versionen zu Preisen ab 32'400 Franken (inkl. MWSt) zur
Auswahl.
Was vor 60 Jahren im Baskenland mit dem Bau von DKW-Modellen
(F 89 L Auto Union) begonnen hat, präsentiert sich heute als eines der
modernsten Werke für Vans, aus dem in den vergangenen zehn Jahren mehr als
900'000 Einheiten der Mercedes-Benz-Vans Vito und Viano gefahren sind. Rund
3'500 Beschäftigte bauen hier in zwei Schichten Vans, nichts als Vans, von
denen im Schnitt mehr als 470 Stück täglich für die Auslieferung an Kunden
bereitgestellt werden.

Ein Werksrundgang durch den Rohbau, die Lackiererei und die
Endmontage hat gezeigt, dass in diesem Werk das Qualitätsdenken an oberster
Stelle steht. Grundlage dazu ist das sorgfältig und ausgiebig geschulte
Personal. Zu diesem Zweck wurden (und werden auch jetzt noch laufend) unmittelbar
in der Produktion Schulungsbereiche abgetrennt, wobei jede Schulungseinheit mit
einer Prüfung verbunden ist. Insgesamt wurden die Mitarbeitenden bis
Produktionsbeginn in etwa 300'000 Stunden auf die neue Fahrzeuggeneration
geschult. Fitgemacht wurde auch das Werk selbst, in welches insgesamt 190
Millionen Euro (inklusive Personalschulung) investiert wurden. Generaldirektor
Emilio Titos ist denn auch überzeugt, dass "unser neuer Vito in allen
Belangen dem entspricht, was unsere Kunden seit Jahren von einem
Mercedes-Benz-Van erwarten dürfen." Ebenfalls in Vitoria wird übrigens die
neue V-Klasse von Mercedes gebaut.
Das Produkt selbst zeigte sich auf der Strasse von seiner
besten Seite. Insgesamt fünf Motorisierungen und je drei Längen werden
angeboten. Es sind dies die Modelle Kastenwagen, Mix to (Doppelkabine mit
Laderaum), Tourer Base, Tourer Pro und Tourer Select. Neu ist beim Vito, dass
neben Heck- und Allradantrieb auch eine Frontantriebsversion erhältlich ist. Bei
dieser steht ein 1,6-Liter-Vierzylinder in zwei Leistungsstufen (88 und 114 PS)
zur Verfügung. Bei den Modellen mit Hinterradantrieb sorgt ein
2,15-Liter-Vierzylinder in drei Leistungsstufen (136, 163 und 190 PS) für
Vortrieb. Die Kraftübertragung erfolgt beim Hecktriebler über ein perfekt
abgestimmtes 6-Gang-Schaltgetriebe. Das Wandler-Automatikgetriebe 7G-TRONIC
PLUS ist als Option bei den Modellen 114 CDI und 116 CDI im Angebot. Der Vito
119 BlueTEC und auch die Allradmodelle sind damit serienmässig ausgestattet. Dieses
moderne Getriebe überzeugt durch absolut ruckfreies Schalten, wobei der Fahrer
mittels Wippen am Lenkrad ins Geschehen eingreifen kan.

Die Preise für den neuen Vito beginnen bei 32'400 Franken
für den Kastenwagen und steigen hinauf bis 57'300 Franken für die Version
Tourer Select 119 Bluetec. Alle in der Schweiz verkauften Vito verfügen über
das Servicepaket Mercedes Swiss Integral. Dieses beinhaltet unter anderem alle
Reparaturen (auch Verschleiss) bis 3 Jahre oder 100'000 km, kostenlose
Servicearbeiten, Abgastests und Originalteile (ohne Flüssigkeiten) bis 100'000
km, auf maximal 10 Jahre begrenzt. Dazu kommt auch noch eine 12-Jahres-Garantie
gegen Durchrostung.(hrk)