
Citroën DS4 – individuell und exklusiv
Mit der Bezeichnung DS geht bei Citroën Tradition und – in der Neuzeit - Exklusivität einher. Nur gerade ein Jahr nach der erfolgreichen Lancierung des DS3 brachten die Franzosen den DS4, und schon bald soll der DS 5 folgen.
Der herkömmliche C4 von Citroën liefert beim DS4 die technische Basis, doch dann beginnen bereits die Unterschiede zur C4-Limousine. Mit seiner eleganten, an ein Coupé erinnernden Form mit den fast schon versteckten hinteren Türen gehört der Viertürer mit zu den interessantesten Neuerscheinungen. Der typische Citroën-Doppelwinkel, der Waben-Kühlergrill und die vom C4 übernommenen Scheinwerfer prägen die Front. Die abgedunkelten, chromumrandeten Seitenscheiben sowie die leicht ausgestellten Radhäuser erinnern bein

Dazu trägt natürlich auch das elegante, moderne Interieur bei. Chromumrandete Rundinstrumente mit verschiedenen Farbnuancen sorgen für Eleganz und Noblesse. Nicht optimal gelöst ist die Lesbarkeit der Instrumente bei Lichteinfall, und die gegen hinten spitz zulaufenden hinteren Türen können bei ungenügender Aufmerksamkeit beim Ein- und Aussteigen gefährlich werden. Einen sehr guten Eindruck hinterliessen die sportlichen, überaus bequemen Sitze.
Motorisiert war unser Testfahrzeug mit dem bekannten, in Zusammenarbeit mit BMW entwickelten 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Benzinmotor mit einer Leistung von 200 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein präzises 6-Gang-Schaltgetriebe auf die Vorderachse. Trotz überaus sportlichen
